Gründung der Working Group AFZS

Korrekte Fahrgastzahlen sind für Aufgabenträger, Verkehrsverbünde und Verkehrsbetriebe unverzichtbar. Modernste Sensoren zur automatischen Fahrgastzählung und statistisch verlässlich hochgerechnete Zahlen helfen bei Angebotsplanung und Einnahmenaufteilung. Unser AFZ-System wurde bei VBK und AVG in Karlsruhe für die Nutzung im Rahmen der Einnahmenaufteilung zertifiziert. Darüber hinaus kam durch die Pandemiesituation der Information über Fahrgastzahlen und Fahrzeugauslastungen verstärkte Bedeutung zu.

Allgemeine Informationen zur Working Group AFZS

  • Ca. drei eintägige Präsenztermine pro Jahr mit einem rotierenden Gastgeber
  • Onlinetermine ggf. häufiger - mit kurzen Vorträgen und zum Austausch
  • Es gibt keine Teilnahmegebühren
  • Reise- und Hotelkosten werden vom Teilnehmer übernommen
  • Themen werden im Vorfeld gemeinsam gesammelt und festgelegt
  • Die ersten ein bis zwei Termine sollen noch dieses Jahr online stattfinden

Folgende Themen schlagen wir vor

  • VDV 457
  • Technische und organisatorische Fragen bei der Ausrüstung der Fahrzeugflotte
  • Testen der Zählgenauigkeit
  • Verarbeitung der Daten in einem Hintergrundsystem (MOBILEstatistics): Plausibilitätsprüfungen, Saldenausgleich
  • Übernahme der Handzähldaten
  • Objekterkennung
  • Hochrechnung
  • Zertifizierung der Systeme für die Einnahmenaufteilung
  • Verfügbarkeit der Fahrgastzähdaten in Echtzeit
  • Prognosen der Fahrzeugauslastungen

Ziel der Working Group AFZS

  • Erfahrungen im Bereich der automatischen Fahrgastzählung austauschen
  • Sich gegenseitig bei typischen und untypischen Fragestellungen unterstützen
  • Gemeinsam neue Lösungen ausarbeiten

Kontakt

Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, kontaktieren Sie uns bitte bis Mitte September 2021.

Iwan Wiens

Head of Department
INIT GmbH
Deutschland