INIT unterstützt Studententicket-Aktion des Kammertheaters Karlsruhe

Gemeinsames Ziel: Kultur erschwinglich machen

Das Kammertheater Karlsruhe hat sich für die Spielzeit 2017/2018 auf die Fahnen geschrieben, mehr Studenten den Besuch seiner Vorstellungen zu ermöglichen. In persönlichen Gesprächen und durch die Auswertung der Besucherzahlen der letzten Spielzeiten machte man immer wieder die Erfahrung, dass viele Studenten ein großes Interesse am vielfältigen Repertoire des Kammertheaters haben. Allerdings stellen selbst die moderaten Ticketpreise für viele kulturinteressierte Studenten ein Hindernis für den (häufigeren) Besuch der Spielstätten dar.

Ihre Zustimmung ist notwendig, um dieses Video anzuzeigen.
Datenschutzerklärung

Deshalb hat sich INIT entschieden, die Aktion Studententickets für die Spielzeit 2017/2018 zu unterstützen. Damit können Karlsruher Studenten nun gegen Vorlage ihres Studentenausweises Tickets für einen symbolischen Betrag von 5 EUR erwerben. Die Differenz zum regulären Eintrittspreis stocken INIT, ein weiterer Sponsor und das Kammertheater selbst auf.

INIT beteiligt sich an der Aktion mit großer Begeisterung, da sie gleich zwei Anliegen des Unternehmens unterstützt: die Förderung von gut ausgebildetem Fachkräftenachwuchs ebenso wie die der lokalen Kulturlandschaft. Dr. Gottfried Greschner, Vorstandsvorsitzender der INIT, erläutert dies so: „Studenten den Zugang zu Kultur zu ermöglichen, halte ich für außerordentlich wichtig. Denn Ziel einer guten Ausbildung sind nicht nur umfassende Fachkenntnisse, sondern auch breit angelegte Bildung sowie die Fähigkeit, offen auf Neues zuzugehen und dazu kann Theater einen ganz wertvollen Beitrag leisten.“

Mehr Informationen gibt es unter: www.kammertheater-karlsruhe.de oder 0721-23 111.