INIT Ticketing-Hardware nach VDV-KA zertifiziert

Nationaler Standard ermöglicht Interoperabilität

Karlsruhe, 9. August 2021

INITs PC-basierte Fahrscheindrucker und Bordrechner EVENDpc2 und EVENDpc3 sowie das Fahrgastterminal PROXmobile2 haben erfolgreich die Zertifizierung nach VDV-KA durchlaufen. Die Anzahl der Hersteller im Markt, die diesen Nachweis erbracht haben, ist derzeit noch begrenzt.

Als nationaler Daten- und Schnittstellenstandard zur Nutzung kontaktloser Chipkarten und 2D-Barcodes für elektronisches Fahrgeldmanagement (EFM) im ÖPNV ermöglicht die VDV-Kernapplikation, Systemkomponenten unterschiedlicher Hersteller miteinander zu verbinden, ohne dass dafür proprietäre Schnittstellen entwickelt werden müssen.

Relevant ist die Herstellerunabhängigkeit besonders im Hinblick auf Übergangsverkehre bei benachbarten Verkehrsunternehmen. Hinter allem steht das Ziel des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen VDV, mit der Kernapplikation und der Standardisierung eine Vernetzung aller EFM-Systeme zu ermöglichen, damit elektronisches Bezahlen zu erleichtern und letztendlich die Zugangshürden zum ÖPNV abzubauen.

INITs Engagement für Standards und Interoperabilität

Die erfolgreiche Zertifizierung des EVENDpc2 und EVENDpc3 sowie des PROXmobile2 belegen nun, dass die Geräte den in den Spezifikationen beschriebenen Anforderungen des Standards ohne Einschränkung oder Ausnahme entsprechen und dass dies von unabhängiger Seite überprüft wurde. Doch auch die übrigen Ticketingkomponenten von INIT unterstützen die VDV-KA.

Generell fördern wir die Entwicklung und Verbreitung offener Architekturen sowie von Standards wie VDV-KA, VDV301 IBIS-IP oder auch ITxPT, die die Interoperabilität und Kompatibilität verschiedener Systeme ermöglichen, und setzen sie bei der Entwicklung unserer Hard- und Software um. Wir freuen uns, dass unsere Spitzenprodukte EVENDpc2 und EVENDpc3 sowie PROXmobile2 dieses wichtige Label vorweisen können.

Matthias Kühn

COO der init SE

Kontakt

Andrea Mohr-Braun

Head of Department Corporate Marketing

INIT SE

Deutschland

Telefon: +49 721 6100 113

Fax: +49 721 6100 399