MOBILEmodi: Mobile Disposition per App

Für Verkehrsunternehmen und deren Disponenten ist es oft notwendig, außerhalb der Leitstelle auf Informationen über das Betriebsgeschehen zuzugreifen. Das ermöglicht MOBILEmodi, das Zusatz­modul zum Intermodal Transport Control System MOBILE-ITCS für die Disposition über mobile Endgeräte, das dem Verkehrsmeister alle wichtigen Informationen jederzeit und überall bereitstellt. Er kann damit an zentralen Haltestellen, bei Großveranstaltungen oder auch bei der Behebung schwer­wiegender Störungen auf dieselben Daten zugreifen wie seine Kollegen in der Leitstelle.

Die speziell für Tablets gestaltete App ermöglicht mobilen Disponenten, zwischen verschiedenen Darstellungsformen auszuwählen. MOBILEmodi bietet den Überblick über alle im ITCS erfassten Fahrzeuge mit ihrem aktuellen Zustand.

Der Verkehrsmeister bzw. Disponent kann Fahrzeug- und Haltestellenlisten einsehen und außerdem Umläufe bzw. Fahrten auswählen und sich deren Fahrplan mit den aktuellen und letzten Abweichungen sowie die aktuellen Fahrzeugpositionen anzeigen lassen. In der Kartenansicht lassen sich übersichtlich Haltestellen, Fahrzeuge und die Standorte weiterer mobiler Disponenten anzeigen. Außerdem können Textnachrichten von Fahrzeugen und anderen Nutzern empfangen und gesendet werden.

MOBILEmodi verfügt neben der Textkommunikation auch über eine Sprechfunk­anbindung auf GSM-Basis. Damit lassen sich Einzelrufe zu einem weiteren MOBILEmodi-Disponenten, einem per GSM angebundenen Fahrzeug, einem Disponenten in der Leitstelle sowie einer beliebigen weiteren per GSM erreichbaren Nummer (etwa dem Betriebshof) durchführen. Weiterhin bietet MOBILEmodi die Möglichkeit, INITs Formularwesen MOBILEforms einzubinden. Dadurch kann der Verkehrsmeister das Geschehen direkt im ITCS dokumentieren. Damit sind die Kollegen in der Leitzentrale jederzeit über die Situation vor Ort im Bilde.

Darüber hinaus können optional auch die vorhandenen FGI-Anzeiger angesteuert werden. So ist auch eine direkte Textaufschaltung vom Tablet aus möglich. Auf Wunsch lassen sich weitere ITCS-Funktionen implementieren.

Features

  • Fahrzeuginformationen
  • Umlaufinformationen
  • Linieninformationen
  • Statusbildmeldungen
  • Kartendarstellung (mit Smart Widgets)
  • Haltestellenbedienung (inklusive Rückschaufunktion)
  • Textnachrichten
  • DFI-Servicetext-Aufschaltung
  • Formulare
  • Sprechfunk (GSM)

Kontakt

Andreas Roller

Prokurist

INIT GmbH

Deutschland